top of page
  • Design ohne Titel (4)
  • Design ohne Titel (3)

Über tagtron

Innovation
Wir haben den Mut, Neues zu schaffen und Grenzen zu überschreiten. Vom Layout am Computer bis zum fertig gestellten Produkt.

 

Entwicklung

Vom Versuchsträger über den Prototypen bis hin zur Vor- und Nullserie machen wir ihr Produkt greifbar und optimieren den Fertigungsprozess so weit, bis es reif für den Markt ist und die Serienfertigung gestartet werden kann. 


Vertrauen

Produktionserfahrung, Engagement und Entwicklungs-Know-how machen uns zu einem verlässlichen Partner

Wertschätzung
Wir begegnen anderen Menschen mit Respekt und Wohlwollen. Als eingeschworenes Team lösen wir komplexe Aufgaben gemeinsam, um bestmögliche Ergebnisse für unsere Kunden zu erarbeiten

Geschichte von tagtron

Gutenberg hat 1450 die Gesellschaft mit dem modernen Buchdruck revolutioniert. Heute setzt das tagtron-Team mit dem Funktionaldruck neue Maßstäbe. Der „High-Tech-Druck“ ist ein kostengünstiges und ressourcenschonendes Verfahren, das uns völlig neue Möglichkeiten eröffnet.

Im Detail:

2010 Entscheidung innerhalb von kb-endlos Richtung Entwicklung gedruckter Elektronik
2011 Erste Printed-Electronic-Produkte für den Werbebereich
2012 Entwicklung von diversen Sensoriken auf Basis gedruckter Elektronik
2014 Start mit OÖ. Medizintechnik-Forschungs-Projekt Screening 2.0 in Kooperation mit FFG
2015 Start FFG-Projekt Pionier: Biosensorik für Medizintechnik
2016 Gründung der EPI GmbH (Electronic Printing & Innovation)
2017 Start mit EU-Projekt H2020 Impetus: Biosensorik industriell gefertigt
2018 Start mit EU-Projekt H2020 iHeCoBatt: Sensorik und Aktorik für e-mobility-batteries
2020 Vom Eigentümer DPI wird das Engagement in die EPI beendet
2020 Neugründung mit neuem Investor unter dem Firmennamen tagtron gmbh

Geschichte
bottom of page